• Für Brautpaare
  • Für Verliebte
  • Für Familien
  • Galerien
  • Blog
  • Über Uns
  • Fragen & Antworten
  • Preise
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Brautpaare
  • Für Verliebte
  • Für Familien
  • Galerien
    • Paare
    • Hochzeiten
    • Familien
    • Charakterportraits
    • Projekte
  • Blog
  • Über uns
    • Linda & Stefan
    • Fragen & Antworten
    • Preise
    • Kontakt
  • Impressum & Co
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweise zur Datenverarbeitung
    • Fotonutzung/Bildrechte
wega2_januar_2019 - SK1_4879.jpg
Hochzeitsfotograf auf der WEGA II in Fedderwardersiel
wega2_januar_2019 - SK1_5140-Bearbeitet.jpg
wega2_januar_2019 - LG2_4247.jpg
wega2_januar_2019 - SK1_5103-Bearbeitet.jpg
wega2_januar_2019 - SK1_5087.jpg
+10
wega2_januar_2019 - LG2_4245.jpg
wega2_januar_2019 - SK2_3818-Bearbeitet.jpg
wega2_januar_2019 - SK2_3723.jpg
wega2_januar_2019 - SK1_5188.jpg
wega2_januar_2019 - LG1_5695-Bearbeitet.jpg
wega2_januar_2019 - LG2_4327.jpg
wega2_januar_2019 - LG1_5872.jpg
wega2_januar_2019 - LG2_4324.jpg
wega2_januar_2019 - LG1_6044.jpg
wega2_januar_2019 - SK1_5183-Bearbeitet.jpg

Kapitänstrauung auf der WEGA II in Fedderwardersiel
  12. Februar 2019         Linda und Stefan
  2 Minuten       Highlight  /  Hochzeit

  • 0Facebook
  • 0Pinterest
  • 0Twitter
  • Link kopieren
  • WhatsApp
  •  share
Use Scan QR Code to copy link and share it

Winterzeit ist für viele Hochzeitsfotografen eine ruhigere Zeit, in der Bilanz gezogen, neue Projekte geplant und Ideen geboren werden. An einem typischen Wintertag kurz nach Weihnachten saßen wir gerade bei einer Tasse Kaffee in der Küche und beobachteten die Vögel im Garten, als uns die E-Mail eines Brautpaares erreichte. Wir mussten die Anfrage zweimal lesen, bis wir verstanden, dass die Trauung, die wir fotografisch begleiten sollten, nicht etwa im Sommer oder Herbst stattfinden würde, sondern bereits für Anfang Januar geplant war.

Inhalt
1. Abenteuerlust!
2. Wettercheck!
3. Auf hoher See!
4. Zu den Fotos…
5. Linda & Stefan, Hochzeitsfotografen

Abenteuerlust!

Wow! Das fanden wir mutig. Im Januar heiraten. Und dann auch noch auf einem Schiff. Das klang spannend und so mussten wir nicht lange überlegen, ob wir den Auftrag annehmen sollten.

Da für ein Kennenlerntreffen zu wenig Zeit war, besprachen wir alle wichtigen Details am Telefon und fuhren einen Tag später sogar noch einmal los, um ein bestimmtes Objektiv, das wir schon länger auf unserer Wunschliste hatten, zu unserem Equipment hinzuzufügen.

Wettercheck!

Am Hochzeitstag brachen wir dann mit einem besorgten Blick zum Himmel auf. Nieselregen hüllte die Landschaft in ein dezentes Grau und so packten wir die Wasserschutzhüllen unserer Kameras ganz oben in die Rucksäcke. 15 Minuten später trafen wir dann im idyllischen Hafen von Fedderwardersiel auf ein gut gelauntes Brautpaar und eine kleine Hochzeitsgesellschaft. Der Regen hatte sich erstaunlicherweise verzogen und wir begannen zu hoffen, dass es trocken bleiben, aber die beeindruckenden Wolkenberge nicht gänzlich verschwinden würden, wenn wir später auf der WEGA II unterwegs sein würden.

Auf hoher See!

Nachdem der Standesbeamte, der sich um eine volle Stunde vertan hatte und nach einer gewissen Wartezeit zum Glück telefonisch erreicht werden konnte, endlich eintraf, wurden wir zum ersten Mal Zeuge einer Schiffstrauung, die zunächst durch den Beamten im Hafen und eine Stunde später durch die Kapitänin auf offener See durchgeführt wurde.

Die Wetterlage hätte nicht besser sein können: Wind, dramatische Wolken und schließlich sogar strahlender Wintersonnenschein. Herrlich.

Für unseren Geschmack verflog die Zeit viel zu schnell! Wieder im Hafen schossen wir noch einige Fotos an Land, bevor wir uns von den frisch Vermählten verabschiedeten und auf dem Rückweg nach Hause noch einen ausgiebigen Spaziergang einlegten.

Warum heiraten eigentlich nicht mehr Paare im Winter?

Zu den Fotos…

Hier geht es zur kompletten Bilderstrecke.

Linda & Stefan, Hochzeitsfotografen

Wir sind Linda & Stefan. Gebürtig aus dem Rheinland, in Butjadingen an der Nordseeküste zu Hause. Wir erzählen eure Geschichte aus zwei Perspektiven. Was wir unter emotionaler Hochzeitsfotografie verstehen.

  • 0Facebook
  • 0Pinterest
  • 0Twitter
  • Link kopieren
  • WhatsApp
  •  share
Use Scan QR Code to copy link and share it
FedderwardersielHochzeitKapitänstrauungMeerNordseeSchiffWEGA IIWinter




Autor

Linda und Stefan Wir erzählen eure Geschichte aus zwei Perspektiven. Gebürtig aus dem Rheinland, in Butjadingen an der Nordseeküste zu Hause und gerne an neuen Orten unterwegs. Nie ohne Kamera im Gepäck und immer neugierig auf Begegnungen und die kleinen Dinge des Lebens.




Ähnliche Beiträge


Familienshooting in Fedderwardersiel – Das Leben ist schön
1. Juni 2020
Eine Frage – 4 gute Gründe: Warum wir zu zweit fotografieren
10. April 2020
Heiraten in Zeiten der Corona-Krise – 11 Tipps für Brautpaare
28. März 2020







  • Instagram


    Wir hoffen sooo sehr, dass sich ganz viele Mensche Wir hoffen sooo sehr, dass sich ganz viele Menschen an die Sicherheitsmaßnahmen halten, damit Corona irgendwie in den Griff zu bekommen ist und wir endlich wieder Familien aus mehr als nur einem Haushalt fotografieren dürfen! #nocovid

#rückblick #sommer2020 #bleibtgesund🍀 #familienreportage #familienshooting #vaterundtochter
    Wir hoffen sooo sehr, dass sich ganz viele Mensche Wir hoffen sooo sehr, dass sich ganz viele Menschen an die Sicherheitsmaßnahmen halten, damit Corona irgendwie in den Griff zu bekommen ist und wir endlich wieder Familien aus mehr als nur einem Haushalt fotografieren dürfen! #nocovid

#rückblick #sommer2020 #bleibtgesund🍀 #familienreportage #familienshooting #vaterundtochter
    Wir hoffen sooo sehr, dass sich ganz viele Mensche Wir hoffen sooo sehr, dass sich ganz viele Menschen an die Sicherheitsmaßnahmen halten, damit Corona irgendwie in den Griff zu bekommen ist und wir endlich wieder Familien aus mehr als nur einem Haushalt fotografieren dürfen! #nocovid

#rückblick #sommer2020 #bleibtgesund🍀 #familienreportage #familienshooting #vaterundtochter
    Solche Fotos können nur entstehen, wenn die Elter Solche Fotos können nur entstehen, wenn die Eltern in sich ruhen und ganz viel Liebe im Raum ist! Danke an Lisa und Florian für die gute Zeit in eurem Zuhause 💚

Das Tolle an einer Familien Homestory ist, dass ihr gemütlich #zuhausebleiben könnt. Wir kommen zu zweit oder alleine zu euch und halten alle Momente fest, an die ihr euch in 50 Jahren noch erinnern möchtet.

#homestory #familienreportage #newbornshooting #babyshooting #neugeborenenfotografin #fotoreportage @lisa_varenkamp @butjadingen #butjadingen #burhave #tossens #nordenham #oldenburg #elternsein #wahreliebe
    Wenn der Berufswunsch schon in die Wiege gelegt wi Wenn der Berufswunsch schon in die Wiege gelegt wird... 🔥

Das Tolle an einer Familien Homestory ist, dass ihr gemütlich #zuhausebleiben könnt. Wir kommen zu zweit oder alleine zu euch und halten alle Momente fest, an die ihr euch in 50 Jahren noch erinnern möchtet.

#homestory #familienreportage #newbornshooting #babyshooting #feuerwehrnachwuchs #neugeborenenfotografin #fotoreportage @lisa_varenkamp @butjadingen #butjadingen #burhave #tossens #nordenham #oldenburg #freiwilligefeuerwehr #kinderfeuerwehr #feuerwehrfrauanwärterin #feuerwehrfrau
    Das Tolle an einer Familien Homestory ist, dass ih Das Tolle an einer Familien Homestory ist, dass ihr gemütlich #zuhausebleiben könnt. Wir kommen zu zweit oder alleine zu euch und halten alle Momente fest, an die ihr euch in 50 Jahren noch erinnern möchtet.

#homestory #familienreportage #newbornshooting #babyshooting #neugeborenenfotografin #fotoreportage @lisa_varenkamp @butjadingen #butjadingen #burhave #tossens #nordenham #oldenburg
    Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Newsletter – Neue Fotos und Stories



      Mit meiner Anmeldung bestätige ich, dass ich die Datenschutzhinweise (Datenschutz, Analyse und Widerruf) gelesen habe und E-Mails von Linda & Stefan erhalten möchte.

    • Follow us


    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies
    © Linda & Stefan Fotografie | Hochzeitsfotograf Butjadingen