• Familien
  • Portraits
  • Hochzeiten
  • Paare
  • Galerien
  • Blog
  • Über Uns
  • Fragen & Antworten
  • Preise
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Worum geht’s?
    • Familienreportage
    • Hochzeit
    • Paarshooting
    • Portraits
  • Galerien
    • Familien
    • Hochzeiten
    • Paare
    • Charakterportraits
    • Projekte
  • Blog
  • Über uns
    • Linda & Stefan
    • Fragen & Antworten
    • Preise & Leistungen
  • Kontakt
Eine Frage – 4 gute Gründe: Warum wir zu zweit fotografieren
  10. April 2020         Stefan
  4 Minuten       FAQ  /  Hochzeit  /  Lovestory  /  Portraitshooting

  •  Facebook
  •  Pinterest
  • 0Twitter
  • WhatsApp
  •  shares
Use Scan QR Code to copy link and share it

Häufig werden wir gefragt, seit wann wir fotografieren und weshalb eigentlich zu zweit?! Und ob es nicht lukrativer wäre, wenn wir uns bei Aufträgen aufteilen würden? Warum also fotografieren wir Hochzeiten, Familien und sogar Paare und Einzelpersonen grundsätzlich zu zweit? Ich verrate es euch!

Inhalt
1. Weil es sich richtig anfühlt
2. Unterschiedliche Vorlieben
3. Ein Moment, zwei Perspektiven und ein Backup
4. Wir machen uns für euch unsichtbar
5. Linda
6. Stefan
7. Noch Fragen?

Eine Frage - 4 gute Gründe: Warum wir zu zweit fotografieren 1

Weil es sich richtig anfühlt

Als wir uns kennenlernten, war die Fotografie bereits seit vielen Jahren Lindas Leidenschaft. Ohne Kameratasche über der Schulter sah ich sie praktisch nie. Und weil es mir dann irgendwann zu langweilig wurde, bei jedem gemeinsamen Spaziergang immer wieder stehenbleiben und warten zu müssen, begann auch ich damit, Fotos zu machen.

Schnell wurde das Fotografieren zu einer echten Gemeinsamkeit, die uns immer wieder dazu brachte, vor die Tür zu gehen und die Welt durch den Sucher zu betrachten, um abends gemeinsam am Küchentisch zu sitzen und die Ausbeute des Tages anzuschauen.

Nach Blümchen, Pilzen, Wildtieren und Landschaften, trauten wir uns irgendwann zu, auch Menschen zu fotografieren und als wir merkten, dass das richtig viel Spaß macht, versuchten wir uns bald an ersten Hochzeiten im Familien- und Freundeskreis. Immer zu zweit. Weil sich das richtig anfühlte.

Unterschiedliche Vorlieben

Inzwischen machen wir das schon seit fast 10 Jahren und haben neben Hochzeiten, Familien und Charakter-Portraits auch die Paarfotografie für uns entdeckt. Besonders hier zeigt sich, wie unterschiedlich wir sind. Linda redet gerne, sorgt für die passende Stimmung und mag ungewöhnliche Perspektiven. Um die zu bekommen, liegt sie auch mal im Dreck oder läuft trotz Jeans ins Meer. Ich halte mich meist ein bisschem im Hintergrund und mache die Fotos, von denen später Niemand weiß, wann ich sie geschossen habe. Wenn wir mal mit Blitzen arbeiten müssen, übernehme ich die Regie, da Linda nicht wirklich ein Technikfan ist. Wir kommunizieren während eines Shootings viel mit Blicken, achten aufeinander und sprechen unsere Ideen ab.

Nach wie vor schauen wir uns die Fotos anschließend zu Hause gemeinsam an und sind dann immer wieder erstaunt darüber, wie unterschiedlich wir die selben Momente wahrgenommen und eingefangen haben.

Wir arbeiten mit mindestens zwei, manchmal auch drei oder vier Kameras, da wir unterschiedliche Objektive bevorzugen und je nach Situation das passende Werkzeug nutzen möchten, ohne viel Zeit mit dem „Umbau“ einer Kamera zu verschwenden. So unterschiedlich wie wir als Menschen sind, so unterschiedlich sind auch unsere Vorlieben in Sachen Equipment.

Eine Frage - 4 gute Gründe: Warum wir zu zweit fotografieren 2

Ein Moment, zwei Perspektiven und ein Backup

Augenblicke sind nur wenige Sekundenbruchteile lang und schneller vorbei, als man ein- oder ausatmen kann! Das macht jedoch nichts, da wir zu zweit sind. Während eine:r von uns immer den Überblick behält und vielleicht gerade Ausschau nach einem spannenden Hintergrund hält, sind die Menschen, für die wir gerade da sind, zur selben Zeit immer im Fokus der anderen Kamera. Während vielsagende Blicke austauscht werden, passiert ein paar Meter weiter vielleicht gerade etwas Interessantes oder Lustiges. Gerade bei Hochzeiten ist um das Brautpaar herum immer sehr viel los… Beide Momente werden wir später in den Fotos wiederfinden. Weil wir zu zweit waren.

Es kommt übrigens auch immer mal wieder vor, dass eine:r von uns ein (ungewollt) unscharfes Foto macht oder einfach im Eifer des Gefechtes falsch belichtet. Oder dass der Akku in einer Kamera gerade im unpassendsten Moment den Geist aufgibt. Wären wir alleine unterwegs, wären solche Situationen sehr ärgerlich und nicht wiederholbar. Da wir jedoch zu zweit sind, hat jede:r von uns immer den Anderen als Backup dabei!

Wir machen uns für euch unsichtbar

In der Regel lassen wir euch wissen, wer von uns ein Gruppenfoto macht oder beim Fotografieren eines Wettrennens am Strand den Startschuss gibt.

Aber stellt euch Folgendes vor: Ihr spaziert Hand in Hand durch eine Gasse, bleibt kurz stehen und schaut euch an. Ihr wisst, dass ihr von Linda fotografiert werdet, weil sie ein paar Meter vor euch mit ihrer Kamera vorm Gesicht steht. Später jedoch seht ihr eure Fotos an und denkt: „Wann haben sie das denn gemacht?“

Weil ihr mich nicht sehen konntet, während ich eben diesen Augenblick festgehalten habe. Näher dran oder weiter weg. Mit weniger oder mehr Unschärfe im Hintergrund. Vielleicht auf dem Boden sitzend oder auf einer Mauer stehend.

Das sind die Fotos, die uns so sehr faszinieren: Bilder, bei denen man das Gefühl hat, sie seien ohne Fotograf entstanden. Natürlich. Ungestellt. Autentisch.

Linda

  • Facebook
  • Instagram

Eine Frage - 4 gute Gründe: Warum wir zu zweit fotografieren 3

Stefan

  • Facebook
  • Instagram

Eine Frage - 4 gute Gründe: Warum wir zu zweit fotografieren 4

Noch Fragen?

Wir hoffen, dass nun ein wenig besser verständlich ist, warum wir so verrückt danach sind, gemeinsam zu fotografieren. Wir kennen uns gut, müssen nicht viel absprechen und haben immer eine Sicherheit an unserer Seite, wenn wir mit unseren Kameras losziehen, um euch zu begleiten und eure Geschichte in Bildern festzuhalten.

Wenn ihr weitere Fragen oder Anregungen für uns habt, schreibt uns! Wir freuen uns immer über Feedback. Einfach das Kontaktformular oder den Messenger bei Facebook oder Instagram nutzen.

  •  Facebook
  •  Pinterest
  • 0Twitter
  • WhatsApp
  •  shares
Use Scan QR Code to copy link and share it
AntwortenBrautpaarshootingFamilienshootingFAQFotografieFragenHochzeitPaarshootingPortraits




Autor

Stefan




Ähnliche Beiträge


10 Fragen und Antworten zum Paarshooting
15. Juli 2020
Familienshooting in Fedderwardersiel – Das Leben ist schön
1. Juni 2020
Multitasking in Rastede: Die Lovestory von Ann-Kathrin und Andre
2. Mai 2020







  • Instagram


    Und nochmal Familienfotos vom Burhaversiel 🙌🏻
Schön war’s!

 #fotografenteam 
#familienshooting #familienreportage #familienportrait #burhaversiel #burhave #familienfotografnordsee #familienfotografbutjadingen #fotografbutjadingen #portraitoutdoor #familienfotos #familienfotosbutjadingen
    Hier seht ihr ganz gut, warum wir so gerne zu zwei Hier seht ihr ganz gut, warum wir so gerne zu zweit fotografieren: 🤷🏻‍♀️🤷🏻
Wir können ein und denselben Moment mit unterschiedlichen Objektiven und aus unterschiedlichen Perspektiven einfangen. So lässt sich eure Geschichte vielfältiger erzählen und Erinnerungen lassen sich detaillierter bewahren.☺️

Ab September haben wir wieder Zeit für Familienshootings am Nachmittag. 😎

#fotografenteam 
#familienshooting #familienreportage #familienportrait #burhaversiel #burhave #familienfotografnordsee #familienfotografbutjadingen #fotografbutjadingen #portraitoutdoor #familienfotos #familienfotosbutjadingen
    Zum Familienshooting eine Picknickdecke und etwas Zum Familienshooting eine Picknickdecke und etwas zum Spielen für die Kinder mitzubringen, ist eine hervorragende Idee! Denn wenn die Kids Spaß haben, können sich auch die Erwachsenen entspannen und vielleicht sogar mal kurz unsere Kameras vergessen 😉
Diese Familie war jedenfalls richtig gut vorbereitet und hat es uns sehr leicht gemacht, natürliche, ungezwungene Momente einzufangen 🥰

#familienshooting #familienreportage #familienportrait #burhaversiel #burhave #familienfotografnordsee #familienfotografbutjadingen #fotografbutjadingen #portraitoutdoor #familienfotos #familienfotosbutjadingen
    Und weil wir dieses Familienshooting in so guter E Und weil wir dieses Familienshooting in so guter Erinnerung haben, hier nochmal ein paar Schnappschüsse!

Habt ihr die anderen Beiträge schon entdeckt? Wie gefallen euch die Fotos? Schreibt uns!

#familienshooting #Familienreportage #Familienportrait #burhaversiel #diekleinendinge #lebensfreude #familienfotografnordsee #familienfotografbutjadingen #familienfotografie #pfützenfoto #pfützenfotografie #portraitoutdoor
    Wie versprochen noch ein paar Fotos von einem sehr Wie versprochen noch ein paar Fotos von einem sehr schönen Familienshooting am Burhaver Siel vor ein paar Wochen. Wir erleben immer wieder, dass die besten Familienfotos entstehen, wenn die Eltern entspannt sind und keine Erwartungen an ihre Kinder stellen, sondern einfach glücklich darüber sind, dass es sie gibt! Genau so war es, als wir diese Aufnahmen gemacht haben 😍

#familienshooting #pfützen #pfütze #Familienreportage #Familienportrait #burhaversiel #diekleinendinge #lebensfreude #familienfotografnordsee #familienfotografbutjadingen #familienfotografie #pfützenfoto #pfützenfotografie
    Manchmal braucht man lediglich ein bisschen Wasser Manchmal braucht man lediglich ein bisschen Wasser und Eltern, die ihr Kind das tun lassen, wozu es Lust hat! Wir können wohl sagen, dass das Shooting mit dieser Familie am Burhaver Siel eines der schönsten war, das wir dieses Jahr hatten. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass wir die Fotos öffentlich zeigen dürfen! In den nächsten Tagen folgen weitere Aufnahmen. 

#familienshooting #pfützen #pfütze #Familienreportage #Familienportrait #burhaversiel #diekleinendinge #lebensfreude #familienfotografnordsee #familienfotografbutjadingen #familienfotografie
    Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Follow us


  • Newsletter



    • Datenschutz, Analyse und Widerruf

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies
    © Linda & Stefan Fotografie | Familienfotograf Butjadingen | Hochzeitsfotograf Butjadingen